Hauptmenü:
23. August 2022 -
'Hier war doch nichts!'
Vortrag von Prof i.R. Dr. Wolfram Wette
Der katholische Pfarrer Leonhard Bauer aus Hellenthal bei Aachen legte sich immer wieder mit den Nazis an.
Er kämpfte um Freiräume für seine Kirche. Sein politischer Widerstand wurde mit der Verbannung aus der rheinischen Heimat bestraft.
Durch Vermittlung der Erzdiözese Freiburg gelangte er in die Pfarrei der südbadischen
Kleinstadt Waldkirch. Dort hatte er zwar Predigtverbot, aber immerhin einen Unterschlupf.
Nach dem Kriege kehrte er noch einmal ins zerstörte Aachen und nach Hellenthal
zurück. Er bekam einen Eindruck von den schweren Kriegschäden und er erlebte die unbußfertigen
Wendehälse. Hernach beging der Verfolgte und Enttäuschte in Waldkirch Suicid. Auf dem für seine
Amtsbrüder vorgesehenen Teil des Friedhofs durfte er nicht beerdigt werden. Der Historiker Wolfram
Wette erforschte das bewegende Leben von Pfarrer Leo Bauer im Kontext der Aufklärungen über
Waldkirch im Nationalsozialismus, die 2020 unter dem Titel 'Hier war doch nichts! publiziert
wurden.
Flyer